Untersuchungen im Labor
Die Untersuchung von Patientenproben wie Blut, Urin, Stuhl u.a. mittels moderner Labormedizin ist ein unverzichtbares Instrument für eine zuverlässige internistische Diagnose.
In Kombination mit Anamnese und klinischer Untersuchung tragen Laboruntersuchungen im internistischen Praxisalltag in 90 % aller Fälle zu einer sicheren Diagnose entscheidend bei.
Gut zu wissen +
-
Vorbereitung
-
Untersuchung
Erstattungsfähigkeit +
Sollten Proben - weil dringlich - direkt in der Ordination analysiert werden, fällt für diese erbrachte Leistung ein Honorar an, das am Ende des Aufenthalts zu bezahlen ist. Sollte es sich bei dieser Leistung auch um eine Leistung Ihrer Krankenkasse handeln, reichen wir im Anschluss an die Bezahlung Ihre Honorarnote - zusammen mit dem Rechnungsbeleg - an Ihre Krankenkasse weiter.
Sollten Sie in demselben Quartal bei keinem weiteren Facharzt desselben Fachgebiets gewesen sein, werden bis zu 80 % des Kassentarif der erbrachten Leistung rückerstattet.
Sollten Proben an einen externen Laborpartner weitergereicht werden, wird die erbrachte Leistung direkt und vollständig mit Ihrer Krankenkasse verrechnet. Sollte es sich bei der notwendigen externen Laborleistung um eine Privatleistung handeln, die Ihre Krankenkasse nicht deckt, weisen wir Sie im Vorfeld darauf hin!
Als KUF-Patient erhalten sie eine vollständige Rückerstattung.